Allgemeinmedizin
Praxis Dr. Slottke
Dr. med. Kirsten Slottke ist Ihre Ärztin für Allgemein- und Palliativmedizin in Willstätt und Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen zu Ihrer Gesundheit.
Aktuelle Information
Osterferien
Die Praxis ist geschlossen vom 3.04.2023 bis 6.04.2023
Vertretung:
Praxis Dr. Bürk, Tel.: 07852 98830
Praxis Müller-Rösel, Tel.: 07852 91450
Praxis Kanat, Tel.: 07852 7515
Praxis Sytchew, Tel.: 07851 3370
Praxis Dr. Marciniak, Tel.: 07852 2218
Ihre Dr. Kirsten Slottke und Team
Kompetent, zuverlässig und menschlich
Wir begleiten Sie gerne ein Stück auf Ihrem Lebensweg und verstehen uns als kompetenter, zuverlässiger und menschlicher Partner rund um Ihre Fragen zu Gesundheit, Vorsorge, Krankheit und vielem mehr. Unsere Patienten werden ganzheitlich betreut. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt. Hierfür bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur Gesundheitsvorsorge und Diagnostik an und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Selbstverständlich führen wir bei medizinischer Notwendigkeit Hausbesuche durch und kooperieren mit anderen ärztlichen Fachgruppen und Kliniken.
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und Praxisabläufe optimal gestalten zu können haben wir eine Terminsprechstunde und bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Die Praxis verfügt über einen barrierefreien Zugang an der linken Gebäudeseite. Bitte melden Sie sich bei Bedarf.
Hausarztpraxis
Dr. Kirsten Slottke

Allgemeine Kassenleistungen
Hausärztliche Betreuung und Beratung, Palliativmedizin, Hausbesuche, Gesundheitsuntersuchung (Check-Up)…

Diagnostik
Sonographie der Bauchorgane, Ultraschall-Screening der Bauchschlagader: einmalig für Männer ab 65 Jahre, Lungenfunktionsuntersuchung, Ruhe-EKG…

Privatleistungen
LKW-Führerschein-Untersuchung (bis auf Sehtest), Tauchmedizinische Untersuchung, Sporttauglichkeits-Untersuchung, Reisemedizinische Beratung…
Wichtige Information
Öffnungszeiten und
Erreichbarkeit
Sie erreichen uns wie folgt:
Montag – Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
15:00 – 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und Praxisabläufe optimal gestalten zu können haben wir eine Terminsprechstunde und bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Terminpatienten haben immer Vorrang. Lebensbedrohliche Notfälle werden sofort behandelt.